Waffensachkunde für Sportschützen 199 EUR
Nächster Termin:
11.11., 18.11. + 19.11.2023 (3 Tage, Prüfung am 19.11.2023)
18.02. + 24.02., 25.02.2024 (3 Tage, Prüfung am 25.02.2024)
Beschreibung/ Zielgruppe:
- Sie möchten an zwei Wochenenden in Folge Ihre Waffensachkundeprüfung für Sportschützen absolvieren?
- Sie lernen gerne in kleinen Gruppen von bis zu 12 Teilnehmern?
- Sie möchten den ordnungsgemäßen Umgang mit modernen großkalibrigen Kurz- und Langwaffen erlernen?
- Sie möchten ein verhältnismäßig junges Team an Dozenten und moderne Präsentationsunterlagen?
Dann ist dieser Kurs das richtige für Sie!
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten
- Lehrgangunterlagen (vorab nach Zahlungseingang via PDF Datei)
- Theoretischer und praktischer Unterricht an zwei aufeinander folgenden Wochenenden
- Prüfungsgebühr
- Kosten für Schulungsräume
- Kostenlose Parkplätze
- Schießstandgebühren
- Moderne Leihwaffen und Munition
- Zeugnis über die bestandene Waffensachkundeprüfung (gültig in allen deutschen Bundesländern)
- Gehörschutz und Schießbrille
Voraussetzung für den Lehrgang
- Eine Mitgliedschaft in einem Schützenverein ist NICHT notwendig!
- Volljährigkeit
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- keine Vorstrafen/ keine Extremisten
- private Haftpflichtversicherung
- Schriftliche Anmeldung und Bezahlung der Kursgebühren spätestens 14 Tage vor Lehrgangsbeginn
- Alle Teilnehmer werden mindestens 14 Tage vor Lehrgangsbeginn der zuständigen Waffenbehörde (Eutin) gemeldet.
Rabatte:
BDS-LV2 Mitglieder bekommen 10% Rabatt. Bitte die Mitgliedschaft im BDS-LV2 + dem dazugehörigen Verein bei der Anmeldung im freien Text angeben.
Waffensachkunde VIP Kurs 999 EUR (je weitere Person 499 EUR)
Termine nach Vereinbarung
Beschreibung/ Zielgruppe
- Sie möchten einen individuellen Termin?
- Sie lernen lieber allein?
- Sie haben panische Prüfungsangst?
- Sie möchten den ordnungsgemäßen Umgang mit modernen großkalibrigen Kurz- und Langwaffen erlernen?
- Sie möchten auch High-End Sportwaffen testen und im Lehrgang zu Verfügung haben?
Dann ist dieser Kurs das richtige für Sie!
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten
- Lehrgangunterlagen (vorab nach Zahlungseingang via PDF Datei)
- Theoretischer und praktischer Unterricht wie vereinbart
- Prüfungsgebühr
- Kosten für Schulungsräume
- Kostenlose Parkplätze
- Schießstandgebühren
- Moderne Leihwaffen und Munition
- Zeugnis über die bestandene Waffensachkundeprüfung (gültig in allen deutschen Bundesländern)
- Gehörschutz und Schießbrille
Voraussetzung für den Lehrgang
- Eine Mitgliedschaft in einem Schützenverein ist NICHT notwendig!
- Volljährigkeit
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- keine Vorstrafen/ keine Extremisten
- private Haftpflichtversicherung
- Schriftliche Anmeldung und Bezahlung der Kursgebühren spätestens 14 Tage vor Lehrgangsbeginn
- Alle Teilnehmer werden mindestens 14 Tage vor Lehrgangsbeginn der zuständigen Waffenbehörde (Eutin) gemeldet.